Ein Niedertemperatur-Verdampfungskristallisator ist eine spezialisierte industrielle Komplettanlage, die gelöste Feststoffe durch Verdampfung konzentrierter Flüssigkeiten unter Druck aus der Lösung trennt. Durch den Betrieb bei niedrigen Temperaturen (typischerweise unter 40 Grad) minimiert dieses System den thermischen Abbau hitzeempfindlicher Verbindungen und eignet sich daher ideal für die Pharma- und Lebensmittelverarbeitung sowie die Produktion hochwertiger Chemikalien. Das System arbeitet in einem hocheffizienten Vakuum (-95 bis -97 kPa) und gewährleistet eine schnelle Materialaufnahme. Das Material wird automatisch in die Kammer gesaugt und die Energienutzung durch automatische Unterdruckregelung optimiert. Gleichzeitig verbindet das Wärmepumpensystem die beiden Wärmetauscher für Verdampfung und Kondensation. Die Kammer ist mit einem Abstreifer und einer Mantelschicht ausgestattet. Kontinuierliches Rühren des Materials und der Mantelfläche während der Verdampfung. Das Wasser verdampft zu Dampf, steigt in die Kondensationskammer auf und wird zu destilliertem Wasser. Das kondensierte Wasser fließt in den Kondensatbehälter und wird automatisch abgelassen. Die endgültige Trockenmasse in der Verdampfungskammer wird abgeschabt und aus dem Gerät abgelassen.
Modell Nr.: V-HP-SF-20000
Verdampfungsleistung: 870 L/h
Installierte Leistung: 125 kW
Verbrauch: 60-100 w/l
Abmessungen: 6,0 x 3,2 x 3,8 m
Modell Nr.: V-HP-SF-35000
Verdampfungsleistung: 1450 L/h
Installierte Leistung: 195,00 kW
Abmessungen: 7,0 x 3,2 x 4,08 m
Modellnummer: V-CT-SF-10000
Verdampfungsleistung: 440 L/h
Installierte Leistung: 110 kW
Verbrauch: 190-210 w/l
Abmessungen: 10,0 x 4,4 x 3,8 m
Modellnummer: V-CT-SF-5000
Verdampfungsleistung: 216 L/h
Installierte Leistung: 55 kW
Abmessungen: 4,4 x 4,2 x 3,8 m
Modellnummer: V-CT-SF-3000
Verdampfungsleistung: 125 L/h
Installierte Leistung: 30 kW
Abmessungen: 4,4 x 2,1 x 3,8 m